Unsere Spieler


                     Sie sind der    Besucherzaehler     Besucher seit dem 9-11-2016.



   Aktualisierungen an der Homepage :

   03-02-2023:   Ausschreibung Vereinspokal 2023


Eine erfreuliche Nachricht ereilte uns an diesem Wochenende:

Durch den Rückzug einer Mannschaft aus der 2. Bundesliga West entfällt der achte Tabellenplatz als letzter Absteiger in der NRW-Oberliga:

http://www.schach-nrw.de/index.php/117-aktuelle-nachrichten/514-aufstieg-und-abstieg-sb-nrw-2

Somit spielt unsere erste Mannschaft in der Saison 2015 / 2016 weiterhin in der 3. Liga (NRW-Oberliga) !!!


Posted on 10 May 2015 by Claus Andok
Rangliste nach der 4. Runde und Paarungen der 5. und letzte Runde.
Posted on 09 May 2015 by Erwin Sanen
Schaffen wir den Aufstieg?

Nach der 10. Runde führt PTSV mit 15 Punkten, wir haben 14 Punkten gefolgt von Herzogenrath und Erfstadt mit jeweils 13 Punkten.

Nur mit einem Sieg und der Verlust oder ein 4 - 4 von PTSV (wir haben mehr Brettpunkte) schaffen wir den Aufstieg.

Wir gingen die Begegnung daher auch kampfbereit an.

Und die taktische Aufstellung von Mannschaftsführer Hans Popielas zahlte sich aus.

Wir verloren kein einziges Spiel und volle Punkte kamen von Jelle Sarau, Peter Vossen (er zeigte, dass er das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern 1A beherscht!) und Andreas Frost (spielte über 6 Stunden!).

Leider gewann auch PTSV sodass wir "nur" Vize - Meister geworden sind.

Trotzdem eine hervorragende Leistund da wir erst letzte Saison in der Verbandsliga West aufgestiegen sind.

Die Endtabelle hier: http://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2014/799/
Posted on 05 May 2015 by Erwin Sanen
Freitag findet ab 19 Uhr das Training der Gruppe von Jonas statt. Die beiden anderen Gruppen haben kein Training. Ab 20 Uhr kann die 4. Runde des Frühlingsturnier gespielt werden.

Sonntag ist das Alte Rathaus wegen den großen Stadtfest geschlossen. Unsere 2. Mannschaft spielt um 11 Uhr in der Hauptschule (Lehnstr. 3, neben der Polizei) vs den SV Herzogenrath.

Michael Havenith
Posted on 29 Apr 2015 by Michael Havenith
Kürzlich endete die Meisterschaft unserer U 12 in der Aachener Schachjugend sehr erfolgreich. Die vier Bretter besetzten wir die gesamte Saison mit fünf Spielern: Kevin, Arad, Tom, Elias und Jonas.

Alle waren mit Begeisterung dabei, die Eltern unterstützen das Team mit der Übernahme von Auswärtsfahrten. Auch sportlich lief es gut, das Team eilte von Sieg zu Sieg. Nur in der vorletzten Runde gab es in Eupen ein 2:2. Das letzte Spiel gegen den Aachener SV verlief sehr wechselhaft und war von einigen ungewohnt groben Fehlern geprägt. Trotzdem gelang noch ein knapper 2,5:1,5 Sieg.

Mit 13:1 Punkten wurde das Team nach vier Jahren somit wieder Meister. Hierzu herzlichen Glückwunsch und weiter so! Schön, dass unsere Jungs bei ihrem Trainer Jonas Dietz einiges gelernt haben.

Michael Havenith

Tabelle
Posted on 29 Apr 2015 by Michael Havenith
Am gestrigen Sonntag - den 27.04.2015, verlor die erste Mannschaft - in Bestbesetung - gegen den SV Wattenscheid 1 mit 3 zu 5. Dadurch rutschte die Mannschaft auf den 8. Tabellenplatz ab und stand somit als letzten Absteiger fest. Nach einer furiosen Saison verabschiedet sich somit unsere Mannschaft in die NRW-Klasse.

UPDATE: Aufgrund einer Abmeldung der zweiten Mannschaft von Emsdetten aus der 2. Bundesliga entfällt der 8. Tabellenplatz als letzter Abstieger. Somit startet der SV Würselen auch kommende Saison in der NRW-Oberliga!

Posted on 27 Apr 2015 by Claus Andok
Die Rangliste nach der 3. Runde und die Auslosung der 4. Runde:
Posted on 25 Apr 2015 by Erwin Sanen
Unser letzten Saisonspiel fand auf der Hörn bei Salonremis Aachen statt. Da es für uns sportlich um nichts mehr ging, war es nicht ganz leicht, ein starkes Team aufzubieten. Thomas fiel kurzfristig aus und konnte nicht mehr ersetzt werden (0-1 kl). Kalle und Fynn mit schnellen Siegen brachten uns mit 2:1 in Führung. Bei mir entstand eine symmetrische Stellung, was zu einem Remis führte. Über eine lange Zeit blieb es bei diesem Spielstand. Maximilian konnte sein Turmendspiel mit Minusbauer nicht halten, Ken siegte (3,5:1,5). In einer hochtaktischen und sehr schön angelegten Partie sicherte uns Joachim den Mannschaftssieg. Stephan gab daraufhin sein Leichtfigurenendspiel mit Minusbauern auf. Mit 4,5:3,5 setzen wir uns nach fünf Stunden Spielzeit knapp aber verdient durch.

Mit 12:6 Punkten erreicht unsere 3. Mannschaft als Aufsteiger den 4. Platz in der Kreisliga des ASVb. Dies ist ein respektables Ergebnis. Gegen die drei erstplatzierten Teams haben wir verloren, alle Mannschaften hinter uns konnten wir besiegen zum Teil deutlich. Der 4. Platz entspricht somit der über die Saison gezeigten Leistung. Mit (gespielten) 6,5/8 Punkten erreichte Fynn, der eine tolle Saison spielte, die meisten Punkte. Die 100 Prozent von Tom (5/5 Punkten) ragen ebenfalls positiv aus einer ausgeglichen und homogenen Mannschaft heraus. Wir hatten lediglich 10 Spieler für die 3. Mannschaft gemeldet. Meist standen davon 9 Spieler zur Verfügung. Dies ist eine sehr gute Beteiligung. Der Zusammenhalt und die Kampfstärke des Teams sind zu loben. Ein besonderer Dank geht an unseren Mannschaftsführer Tom, der einen tollen Job macht.
Für die nächste Saison schauen wir, wie wir die Mannschaft punktuell verstärken und die Brettreihenfolge optimieren können.
Alle Ergebnisse nachlesen kann man hier:
https://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2014/787/

Michael Havenith
Posted on 20 Apr 2015 by Michael Havenith
Unsere IV.Mannschaft trat heute am letzten Spieltag der ASVb-Mannschaftsmeisterschaft beim Tabellenletzten Stolberger SV III an. Für uns galt es, den 3.Tabellenplatz mit einem Sieg zu festigen. Hierzu traten Carsten, Robin, Kevin und Elias an, Ken half erfolgreich in der III.Mannschaft aus.

Kevin und Elias erledigten Ihr Saisondebüt im Schnelldurchlauf. Souverän nutzten Sie die Fehler Ihrer Gegner und bereits nach einer halben Stunde konnten beide den Sieg vermelden. Eine tolle Leistung!

Robin und ich hatten mehr zu kämpfen. Obwohl wir beide auch schnell materiellen Vorteil hatten, wehrten sich unsere Gegner mit allen Kräften. Nach etwas mehr als einer Stunde schloss dann aber auch Robin seine Partie erfolgreich ab, ich folgte eine weitere halbe Stunde später.

So siegten wir souverän mit 4:0.

Wir schließen damit die Saison mit 13:5 Punkten (6 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) auf Platz 3 ab. Letztlich mussten wir in den Spielen gegen die beiden Tabellenersten erkennen, dass es für ganz oben leider nicht gereicht hat. Trotzdem können wir zufrieden sein, dass wir z.B. eine so ambitionierte Mannschaft wie Alsdorf III sowohl im direkten Vergleich besiegt haben als auch über Saisonsicht hinter uns gelassen haben.

Insgesamt haben wir 8 Spieler eingesetzt und nur zwei Partien kampflos abgeben müssen. Topscorer war Robin mit 6 Punkten aus 8 Partien, gefolgt von Ken mit 5,5 Punkten aus 8 Partien (+ 1 Sieg in der III.Mannschaft). Alle Partien gewannen Dirk (4 aus 4), Kevin (1 aus 1) und Elias (1 aus 1).
Posted on 19 Apr 2015 by Carsten Johnen
Am vergangenen Sonntag fuhr die zweite Mannschaft zum Tabellenführer PTSV I. Aufgrund der Aufstellung war der PTSV leichter Favorit.

Nach einem Remis von Jelle am Spitzenbrett in sehr offener Stellung, konnte Valerie uns relativ früh in Führung bringen. Daraufhin konnte auch Toni seinen Angriff unter Qualitätsopfer zum Erfolg führen und einen vollen Punkte zum Zwischenstand 2,5:0,5 einfahren.
Harald stand von Anfang an sehr eingeengt, befreite sich aber erfolgreich und erreicht im Endspiel eine Remis durch 3-fache Stellungswiederholung zum zwischenzeitlichen 3:1.
Zu diesem Zeitpunkt konnte man für den Ausgang des Mannschaftskampfes sehr optimistisch sein, da Hans und Andreas in ein besseres Turmendspiel abwickeln konnten, meine Stellung ausgeglichen war und Peter eine Qualität mehr in einem schwer gewinnbaren Endspiel hatte.
Dann stellten aber sowohl Hans als auch ich unsere Partien durch sehr einfache Fehler ein und auf einmal stand es wieder 3:3.
An Peters Brett war mitlerweile eine remisige Stellung entstanden. Beide Spieler zogen kaum noch und ließen ihre Uhr runterlaufen um auf das letzte verbleibende Brett zu schauen. Nach ca. 1 Stunde ohne wesentliche Änderungen, machten sie dann aber doch Remis.
Andreas kämpfte nun an Brett 5 um den Mannschaftssieg. In einem Turmendspiel hatte er einen Bauern mehr, was aufgrund des weit enfernten gegnerischen Königs zu einem Sieg reichte.

Somit ein schöner 4,5:3,5 Sieg, der aber wesentlich höher hätte ausfallen können, wenn Hans und ich an Brett 7 und 8 unsere Partien konsequent zu Ende gespielt hätten.
Alle Einzelergebnisse gibt es nochmal hier:
http://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2014/799/runde/10/
In der Tabelle stehen wir nun auf Platz 2 mit einem Mannschaftspunkt auf den immernoch führenden PTSV:
http://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2014/799/tabelle/

Am letzten Spieltag (3.05) spielen wir dann in Herzogenrath, den aktuellen Tabellendritten, um eine vordere Endplatzierung.
Posted on 16 Apr 2015 by Jonas Dietz
Hallo,

insgesamt 14 Spieler, wovon 3 aus externe Vereine, haben sich zum Frühlingsturnier angemeldet.

Hier die Ergebnisse der 1. Runde von 27-03

Sanen E. - Maaß A. 1 - 0
Siepe H.J. - Dietz J. 0 - 1
Havenith M. - Sanen T. Remis
Sanen K. - Janssen F. 0 - 1
Maltusch M. - Hackmann R. 1 - 0
Breuer R.C. - Johnen F. 0 - 1
Havenith J. - Vaßen M. 1 - 0

und die Paarungen der 2. Runde für den 17-04

Johnen F. - Sanen E.
Dietz J. - Maltusch M.
Janssen F. - Havenith J.
Maaß A. - Havenith M. Remis
Sanen T. - Siepe H.J.
Vaßen M. - Sanen K. 0 - 1
Hackmann R. - Breuer R.C.
Posted on 29 Mar 2015 by Erwin Sanen
Hallo liebe Schachfreunde,

Voranmeldeliste:

Havenith Michael
Havenith Julia
Hackmann Ralf
Dietz Jonas
Breuer Robin
Janssen Fynn
Maltusch Maximilian
Sanen Ken
Sanen Tom
Sanen Erwin


hier die Ausschreibung zum beliebten Frühlingsturnier:

Ausschreibung
Posted on 06 Mar 2015 by Claus Andok
Der Spielbetrieb im Seniorenbereich biegt auf die Zielgerade ein, Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Dabei darf man nicht vergessen, dass unsere 1., 2. und 3. Mannschaften aufgestiegen sind. Die 4. Mannschaft geht nach einer Pause erneut auf Punktejagd.

Unsere 1. Mannschaft gewann am Wochenende im Alten Rathaus mit 5,5:2,5 vs den PTSV Duisburg. Mit 7:7 Punkten belegt das Team aktuell den 7. Tabellenplatz in der Oberliga NRW (3. Liga) und findet sich in der hohen Spielklasse immer besser zurecht. Bester Punktesammler ist Stefan Beukema mit 5/7 Punkten.
TABELLE

In der Verbandsliga West auf Mittelrheinebene belegt unsere 2. Mannschaft mit 10:6 Punkten den 4. Tabellenplatz. Das ist ein sehr guter Zwischenstand, den sicher nicht viele erwartet hatten. Unsere Turnierleiter Erwin Sanen ist aktuell (absolut) mit 5/8 Punkten bester Punktesammler.
TABELLE

Der große Einsatz von Hans Popielas als Mannschaftsführer beider Teams trägt Früchte.

In der Kreisliga des ASVb sammelte unsere 3. Mannschaft als Tabellenvierter bislang 10:4 Punkte. Fast unglaublich die Brettpunktausbeute mit 41:15. Topscorer sind Mannschaftsführer Tom Sanen mit 6/6 Punkten und Fynn Janssen mit 6/7. Aus einem ausgeglichen starken Kader ragen besonders die jungen Spieler mit ihren Einzelbilanzen heraus.
TABELLE

Ebenfalls 10:4 Punkte weist unsere neu formierte 4. Mannschaft in der 2. Kreisklasse als Dritter auf. Topscorer Robin Breuer mit 5/7 Punkten.
TABELLE


Die letzten Spieltage werden zeigen, was noch möglich ist. Auf jeden Fall ist die Zwischenbilanz unserer Teams sehr gut.
Posted on 02 Mar 2015 by Claus Andok
In fast Bestbesetzung führen wir nach Pulheim.
An Brett 2 hatte Roel Hamblok (bei seinem ersten Einsatz dieser Saison) sofort vorteil, was sein Gegner Thomas Jülich nach ca. 2 Stunden auch einsah und das Handtuch warf.

Kurz darauf siegte Andreas Frost an Brett 5 gegen Thomas Wemmer (ich habe leider nicht mitbekommen wie) und Toni Kinderreich vereinbarte an Brett 3 Remis mit Andreas Laschewski.

An Brett 1 setzte Jelle Sarau seinen Gegner Thomas Bausch stark unter Druck. Bei starkem Angriffsspiel mit drohender Damenverlust gab er auf.

Zwischenstand 0,5 - 3,5 für uns!

Ich hatte an Brett 8 gegen Andreas Kiehn eine ausgeglichene Stellung und patzte - eine Figur weg.
Nach einigen weiteren Zügen gab ich auf.

Harald Pelzer hatte an Brett 6 gegen Dietmar Podelsky keine leichte Aufgabe.
Kommt hinzu das Harald krank war und auch noch aus Nachtschicht kam.
Im Endspiel mit 3 Minusbauern musste Harald sich geschlagen geben.

2,5 - 3,5

Spielten noch Peter Vossen an 4 gegen Alexander Baldus und Hans Popielas an 7 gegen Florian Hajek.

In zwei Turm und Bauern Endspiele hatte Peter einen Bauer weniger und dafür Hans einen mehr.
Ein Remis an beiden Brettern lehnten die Pulheimer ab.
Nach weiteren 1,5 Stunden musste Hans Gegner einsehen, dass sein Spiel nicht zu halten war und kurz danach gab auch Peter auf.

Endstand 3,5 - 4,5 für uns.

Durch diesen Sieg haben wir uns endgültig aus dem Abstiegsbereich verabschiedet.
(Erwin Sanen)



Posted on 23 Feb 2015 by Claus Andok
Beim diesjährigen Ramada-Cup in Brühl am Karnevals-Wochenende konnte der SV Würselen große Erfolge feiern. Julia Havenith gewann mit 4,5/5 überlegen die E-Gruppe (1300-1500 DWZ). Fynn Janssen belegte mit 4/5 einen hervorragenden 4. Platz in der D-Gruppe (1500-1700 DWZ). Somit konnten sich erstmals zwei Würselener in Brühl für das Finale der Deutschen Amateurmeisterschaft qualifizieren! Sowohl Julia als auch Fynn spielten deutlich besser als zu erwarten war und konnten saftige DWZ-Gewinne verzeichnen. Ganz nebenbei gewannen beide schöne und hoch dotierte Preise.

Neben Julia und Fynn nahmen auch unser Vereinsvorsitzender Michael, Nils und Martin Iseringhausen vom Schachverein Ennigerloh-Oelde am Turnier teil.
Nach tollen Starts mit 1,5/2 bzw. 2/2 Punkten zeigte die Leistungskurve in den folgenden drei Runden bei allen drei Spielern etwas nach unten, sodass die vorderen Ränge letztlich verpasst wurden.

Unabhängig vom Schach machte das Turnier allen wieder viel Freude. Aufgrund der erstklassigen Turnierorganisation und der schönen Rahmenbedingungen hätte das Turnier ruhig noch etwas länger anhalten können, waren sich alle einig. (Nils Heinichen)
Posted on 23 Feb 2015 by Claus Andok
Am 08. Februar 2015 verschlug es uns ins weit entfernte Lieme, nahe Lemgo. Der erste Saisonsieg musste her um sich von Abstiegsplätzen zu lösen. Der Mitaufsteiger aus dem Lipper Bergland bewies allerdings bereits in letzter Saison enormen Kampfgeist und konnte den 2. Platz in der NRW-Gruppe sichern. Die lange Anreise sollte uns dabei nur bedingt schwächen.

Der Kampf begann aus Düvelstädter Sicht äußerst überraschend. Unsere Gegner waren durch mehrere Krankheitsausfälle in Personalmangel geraten und ließen an Brett 5 ein Schwarzbrett frei. Nach so einer langen Anreise ist ein kampfloser Sieg sicherlich etwas enttäuschend aber dadurch konnte sich Fahrer Claus als Mannschaftsführer voll auf den Mannschaftskampf konzentrieren. 1 : 0

Mher zeigte schon früh mit den weißen Steinen seinem Gegner die Grenzen auf und konnte einen schnellen Sieg einfahren. Durch ein taktisches Motiv im Mittelspiel gewann er kurzerhand nicht nur einiges an Material sondern spiel entscheidenden Vorteil. 2 : 0

Stefan Bien spielte wie so häufig einen sehr soliden Aufbau mit den schwarzen Steinen. Durch die klare Führung bot er kurzerhand Remis ein, worauf sein Gegner kurzerhand bei ausgeglichener Stellung einwilligte. 2,5 : 0,5

Die Partie von Stefan Docx nahm leider nie wirklich Fahrt auf. Da sein Gegner mit einem Remis zufrieden sein willigte wir auf Grund der deutlichen Führung ein. 3 : 1

Etienne kam gut aus der Eröffnung und hatte eine aussichtsreiche Stellung. Sein Gegner verteidigte allerdings gut und man einigte sich auf Remis: 3,5 : 1,5

Unser Debütant Nils bestätigte kurz daraufhin das in ihn gesetzte Vertrauen mit einem vollen Punkt im ersten Spiel mit den weißen Steinen und ebnete dadurch den Mannschaftsieg. 4,5 : 1,5

Hans sah sich - wie so häufig in der 1. Mannschaft - mit einem nominell stärkeren Gegner konfrontiert. Er zeigte aber, wie so oft, dass Schach immer noch am Brett entschieden wird und sicherte unserer Mannschaft ein starkes Schwarzremis: 5 : 2

Topscorer und IM-Titel Aspirant Stefan Beukema spielte eine aussichtsreiche Weißpartie und wickelte in ein Läufer gegen Springerendspiel ab. Der ungeschlagene Gegner hielt allerdings allen Angriffen statt und man einigte sich auch an diesem Brett auf ein Unentschieden:

G E S A M T E R G E B N I S
5,5 : 2,5


Der Blick auf die Tabelle lässt uns zunächst aufatmen: Platz 7
Mit Tabellenführer Düsseldorf, Ex-Bundesligist Wattenscheid und Duisburg haben wir aber wahrlich kein einfaches Restprogramm.
Am 01. März geht es im Heimspiel weiter gegen den PSV Duisburg I. Zuschauer und Unterstützer sind natürlich sehr erwünscht!




Posted on 09 Feb 2015 by Claus Andok
Hallo liebe Schachfreunde,

ab sofort sind wir wieder für Euch erreichbar!
Posted on 09 Feb 2015 by Claus Andok

<< Previous ... 2 ... 4 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Next >>

Powered by CuteNews