Erste Mannschaft verliert gegen Eilendorf – Zweite Mannschaft mit Punktgewinn in Kohlscheid – Dritte unterliegt
Mit Selbstbewusstsein nach dem Heimsieg gegen Erftstadt empfing die Erste am Sonntag die Mannschaft aus Eilendorf zu einem weiteren Heimspiel. Gegen die mit zahlreichen Jungspielern gespickte Truppe aus der Nachbarstadt hatte sich Mannschaftskapitän Erwin Sanen auf ein enges Duell eingestellt. Allerdings gelang dem Gast eine schnelle Führung. Nach einem sehr frühen Remis von Matthias an Brett 3 gerieten Iaroslav an Brett 1 und Erwin an Brett 8 schnell unter Druck. Trotz großem Kampfgeist mussten beide ihre Partien vergleichsweise früh aufgeben. Jonas (Brett 7) und Andreas (Brett 5) hatten komplizierte Stellungen mit offenem Ausgang auf dem Tisch, wohingegen Almir (4) und Nils (2) sich optische Vorteile erspielen konnten. Andreas und Jonas gelang jeweils eine Punkteteilung, was angesichts der vielversprechenden Stellungen von Almir und Nils noch einmal für etwas Hoffnung sorgte. Doch in Zeitnot fand keiner von beiden einen Gewinnweg. Wo Almirs Remis in ausgeglichener Stellung vereinbart wurde, konnte Nils am Ende sogar noch froh sein über den halben Punkt in Anbetracht eines verlorenen Endspiels. Harald an Brett 6 sorgte schließlich für das sechste und letzte Remis des Tages, sodass eine verdiente 3:5-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen stand. Weiter geht es nun mit einem schweren Auswärtsspiel am 12. Januar bei der Post in Aachen.
Am 30.11. reisten unsere Zweite und Dritte Mannschaft zum letzten Spiel im Kalenderjahr zur SG Kohlscheid und bekam es dort jeweils mit den nominell stärksten Teams der Liga zu tun.
Die Zweite startete mit Remisen von Michael H. und Gerhard. In der Folge siegte Mannschaftsführer Niklas und Michael C. nutzte einen Einsteller seines Gegners zum Sieg (3:1). Zu diesem Zeitpunkt bestand berechtigte Hoffnung auf einen Mannschaftssieg. Doch dann machten sich die deutlichen DWZ Vorteile der Gastgeber (im Schnitt über 150 DWZ pro Brett mehr) bemerkbar. Für den Verbandsligaabsteiger siegten Brett 1 und 3 gegen Joachim und Nisse zum Ausgleich (3:3). Die Partien von Necip gegen einen starken nachgemeldeten Spieler der Gastgeber und von Jonte gingen über die volle Distanz bis weit nach 21 Uhr. Jonte, der lange umsichtig in Zeitnot spielte, hatte ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern als sein Gegner die Zeit überschritt. Necip hatte einen Springer für drei Bauern gegeben. Seinem Gegner gelang am Ende ein Turmtausch und der Partiegewinn (4:4). Unter dem Strich nehmen wir den Mannschaftspunkt gerne mit, auch wenn zwischendurch vielleicht mehr drin war. Mit 4:4 Punkte stehen wir in der Bezirksliga nach zwei Aufstiegen in Serie weiter sehr gut da. Das Team spielt besser, als die DWZ aussagen.
In der 1. Kreisklasse trat unsere Dritte mit Benjamin, Lukas, Ata Can und Alexander mit einem reinen Jugendteam auf den erfahrenen Tabellenführer aus Kohlscheid. Trotz teilweise guter Partieanlage und gutem Kampfgeist gab es am Ende eine 0:4 Niederlage. Mit 3:5 Punkten hat sich die Mannschaft in der höheren Spielklasse gut eingelebt.
Rangliste SVM: Verbandsliga West